Das Violin-Klavier-Duo von Volodja Balzalorsky und Peter Caelen

Das Violin-Klavier-Duo Volodja Balzalorsky und Peter Caelen: Ein Duo mit herausragenden künstlerischen Fähigkeiten!
Das Violin-Klavier-Duo von Volodja Balzalorsky und Peter Caelen (der Geiger Volodja Balzalorsky und der Pianist Peter Caelen) begann im September 2017 zusammen zu spielen. Sie traten gemeinsam bei der internationalen Konzertreihe „Excellent Concerts 2017“ in Eisden, Niederlande, beim „Alba Music Festival 2017“ in Italien und bei der Maene Concert Series in Rerkem, Belgien auf.
Das Violin-Klavier-Duo
Ein großer Erfolg war die China-Tour im November
Das Duo Volodja Balzalorsky und Peter Caelen konzertierte in 13 chinesischen Millionenstädten in angesehenen chinesischen Konzertsälen wie der Beijing Concert Hall, dem Konzertsaal des Shandong Grand Theater in Jinan, dem Hangzhou Grand Theater und anderen, mit einem Programm, das ausschließlich Werke von Johannes Brahms enthielt. In den Rezensionen werden die herausragenden künstlerischen Fähigkeiten des Duos, sein perfektes kammermusikalisches Zusammenspiel und eine unvergessliche Präsentation der magischen Musikwelt von Brahms erwähnt, für die das Duo überall mit lang anhaltendem Applaus des begeisterten Publikums belohnt wurde.
Pianist Peter Caelen www.petercaelen.com
Der Pianist Peter Caelen studierte an den Konservatorien von Maastricht und Amsterdam bei Frans van Beveren, Joop Celis und Willem Brons. Er setzte seine Studien bei Peter Feuchtwanger in London und Thomas Duis in Saarbrücken fort. Außerdem hat er an Meisterkursen mit Musikern wie Peter Donohoe, Lazar Berman, Eugen Indjic, Piotr Paleczny und Jan Michiels teilgenommen.
Peter Caelen konzertierte in ganz Europa und China in Konzertsälen und -reihen wie dem Concertgebouw in Amsterdam, De Doelen in Rotterdam, der Beijing Concert Hall, der Shandong Grand Theatre Concert Hall in Jinan, dem Holywell Music Room in Oxford, dem Hauptsaal des Königlichen Konservatoriums Brüssel und den Concerts de Midi, den Saarbrücker Kammerkonzerten, der Rhein Mosel Halle in Koblenz und dem Sellosali in Espoo.
Darüber hinaus war er auch bei Festivals wie dem Mozartfest, dem Klevischen Klaviersommer, den Mendelssohn-Tagen, dem Feuchtwanger Klavierfestival, dem Kamarihelmi Festival, dem Internationalen Festivalsommer in der Altstadt von Ljubljana und dem Alba Musikfestival zu hören.
Als Solist trat er mit mehreren Orchestern auf und arbeitete als Kammermusiker mit zahlreichen Musikern wie den Geigerinnen Simone Lamsma, Esther Yoo, Lisanne Soeterbroek und Hans van Kerckhoven, der Cellistin Olsi Leka, den Streichquartetten Carducci und Atrium, Mitgliedern des Royal Concertgebouw Orchestra und des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks sowie den Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zusammen. Kürzlich tourte er durch China und führte in dreizehn Konzerten das Gesamtwerk für Violine und Klavier von Brahms mit dem Geiger Volodja Balzalorsky auf.
Ein ausgezeichneter und vielseitiger Handwerker(Eindhovens Dagblad)
Im Jahr 1994 gewann Peter Caelen einen ersten Preis beim Prinzessin-Christina-Wettbewerb in Den Bosch (Niederlande). Im Jahr 2001 war er Finalist beim Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb in Pörtschach (Österreich) und 2006 erhielt er ein Diplom beim Weltmusikwettbewerb Ibla Grand Prize in Italien. Die Frits Philips Music Hall in Eindhoven präsentierte ihn 2005 als ‚Zuiderlicht‘. Als vielversprechendes junges Musikertalent erhielt er die Möglichkeit, seine eigene Konzertreihe zu komponieren.
Peter Caelen war mehrfach bei niederländischen und ausländischen Sendern wie Radio 4 und SWR zu hören und zu sehen. Seine CDs enthalten Werke von Nordgren, Berg, Schönberg, Beethoven, Brahms, Bach, Wagner, Debussy, Prokofief, Haydn, Schubert und Liszt. Peter Caelen wurde zu Meisterkursen in das Vereinigte Königreich, nach Finnland und Belgien eingeladen. Außerdem ist er häufig Jurymitglied bei Wettbewerben in den Niederlanden und im Ausland (u. a. Belfius Classics). Seit 2006 ist Peter Caelen Direktor der Excellent Concerts (früher bekannt als Virenze Concerts)
in der Nähe von Maastricht (Niederlande). Seit 2014 ist er außerdem künstlerischer Leiter der Stiftung Muziek Klassiek Gulpen (Niederlande).
Mehr Informationen über das Violin-Klavier-Duo von Volodja Balzalorsky und Peter Caelen: Elektronische Pressemappe