
Konzert-Geiger und Violinprofessor Volodja Balzalorsky
Der Konzert-Geiger und Violinprofessor Volodja Balzalorsky aus Ljubljana, Slowenien, konzertiert international als Solist, Rezitalist und Kammermusiker, wofür er mehrere Musikpreise erhielt.
Seine Lehrtätigkeit ist eine wichtige Ergänzung zu seiner künstlerischen Tätigkeit. Seine Schüler haben zahlreiche nationale und internationale erste Preise und Auszeichnungen erhalten. Er gibt regelmäßig Meisterkurse in Verbindung mit seinen internationalen Auftritten.
Volodja Balzalorsky ist ordentlicher Professor für Violine an der Musikakademie der Universität von Ljubljana
… sehr subtiles Spiel, intelligente und sensible Interpretationen…
Jacques Lonchampt – Le Monde
AUSZEICHNUNGEN- Klassischer Violinist Volodja Balzalorsky
Der Vox Pop Independent Music Award 2014
Die Independent Music Awards IMAs 2014 Vierfache Nominierung
Der Hollywood-Preis für Musik in den Medien
The Inland Empire Music Award 2008 – Bester internationaler Künstler
The Ontario Independent Music Award – Bester internationaler Künstler
The Canary Islands Music Award -Kategorie: Auswertung – Instrumental
The Los Angeles Music Award Nominee – Bester klassischer Künstler 2007
Weitere Highlights: … Betetto Music Award 2006 – die höchste Musikauszeichnung in Slowenien….
Just Plain Folks Music Award 2006 Nominierung für CD Live in Belgrade – Kategorie Kammermusik
Nach seinem erfolgreichen Auftritt im internationalen Zyklus Violin Virtuosos in Belgrad definierte der geschätzte Kritiker im ehemaligen Jugoslawien, Slobodan Turlakov, seine künstlerische Persönlichkeit mit den folgenden Worten:
Volodja Balzalorsky widmet sich leidenschaftlich der Violine, inspiriert von der Flamme, die die raffiniertesten und authentischsten Geiger auszeichnet, die in der Lage sind, die Dramaturgie musikalischer Werke auf die natürlichste und überzeugendste Weise aufzubauen. Seine Interpretation erfordert einen erhabenen und mitfühlenden Zuhörer, was die Aufgabe von seltenen und prädestinierten Musikern ist…
(Vecernje Novosti, Belgrade)
Künstlerische Geschichte:
Der brillante Geiger Volodja Balzalorsky lenkte die Aufmerksamkeit des Publikums auf seine atemberaubende Interpretation von Brahms, Bloch und Lipovsek.
„OKO“ – Zagreb
Volodja Balzalorsky war Gast bei internationalen Festivals und Konzertreihen in verschiedenen Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Serbien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, der Tschechischen Republik, Portugal, Norwegen, Dänemark, Iran, China und den USA.
Als Solist ist er mit verschiedenen Orchestern aufgetreten, darunter die Slowenische Philharmonie, das Slowenische Symphonieorchester, das Mährisch-Schlesische Kammerorchester, das Gaudeamus-Orchester Zagreb, das Kammerorchester Dubrovnik, die Freiburger Baroksolisten usw.
Ein extrem guter Künstler… ein begnadeter Musiker…
„Bassa Romagna“ – Salvatore Grillo
Kammermusik:

Volodja Balzalorsky ist vor allem im Bereich der Kammermusik tätig. Er arbeitet mit vielen internationalen Gruppen und Ensembles zusammen und konzertiert seit einigen Jahren erfolgreich im DUO mit den Pianisten Christoph Theiler und Hinko Haas.
„Dem herausragenden Geiger Volodja Balzalorsky gelingt ein großartiger Erfolg“… ein brillanter, kraftvoller und inspirierter Interpret… Vecerne Novosti, Belgrad
Kritiker loben die Fähigkeit, in diesem Umfeld eine Einheit mit seinen musikalischen Partnern zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, indem er … eine außergewöhnliche Harmonie der Leichtigkeit und Authentizität der Darbietung präsentiert.

Er ist Mitglied des Amael Piano Trio, des Trio Ritratto dell‘ amore und Mitglied und künstlerischer Leiter des Ensemble Ouverture.
Er trat auch im Duo mit dem berühmten amerikanisch-russischen Pianisten Vladislav Kovalsky auf. Im September 2005 traten sie mit großem Erfolg gemeinsam in der Carnegie Hall in New York auf.
Eine seiner Spezialitäten ist die Entwicklung eines Repertoires für Violine solo und Schlagzeug. Seine jüngste Zusammenarbeit mit der renommierten amerikanischen Perkussionistin Amy Lynn Barber, mit der er im Rahmen des Percussion Plus Project im Interlochen Arts Centre, in Indianapolis, Greencastle und an der DePauw University in den Vereinigten Staaten auftrat, wurde in Prag und in Venedig, Italien, mit großem Erfolg wiederholt.
Aufzeichnungen:
Volodja Balzalorsky hat umfangreiche Live- und Archivaufnahmen für Radio und Fernsehen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gemacht. Kürzlich wurden vier CDs als Teil seiner LIVE Collection veröffentlicht, fünf weitere sind für das Label CANTABEL geplant, das vom slowenischen Kulturministerium und der Stadt Ljubljana unterstützt wird. Hinzu kommen Veröffentlichungen bei EROICA, einem bekannten US-Label, das weltweit große klassische Künstler präsentiert.
Live-Kollektion:

Die Live-Sammlung von Volodja Balzalorsky ist eine einzigartige Präsentation, die den Geiger mit seinen Kammermusikpartnern von 1985 bis heute zeigt.
Die Darbietungen stammen aus nationalen Live-Übertragungen, internationalen Festivals und Konzertreihen in aller Welt.
Zeitgenössische Musik:
Zu Balzalorskys besonderen Interessen gehört die Förderung der zeitgenössischen Musik. Mehrere bekannte Komponisten haben speziell für ihn Musik geschrieben.
Geschichte des Geigenunterrichts:
Volodja Balzalorsky begann 1978 mit dem Violinunterricht, als er noch Student war – 3. Studienjahr an der Musikhochschule in Köln (Violine bei Prof. Igor Ozim und Kammermusik mit Mitgliedern des Amadeus Quartetts).
Im akademischen Jahr 2020-21 waren Studenten aus Slowenien, Serbien und Ungarn in seiner Klasse und hatten wöchentlichen Geigenunterricht bei ihm sowie bei seinen hervorragenden Assistenten Lana Trotovsek und Matej Haas.
Seit 1983 unterrichtet er ununterbrochen auch am „Konservatorium von Ljubljana“ und arbeitet nur mit einigen Schülern im Alter von 14-19 Jahren (Unterricht der zweiten Stufe) – Teilzeitvertrag.
Volodjas derzeitige und ehemalige Studenten/Schüler gewannen mehrere nationale und internationale Preise und Auszeichnungen: -darunter die mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnete Geigerin Lana Trotovsek www.lanaviolin.com der bereits Violinprofessor am Trinity Laban Conservatory in London und gleichzeitig sein Assistent in Ljubljana ist, und Maja Horvat www.majahorvat.com Preisträgerin des Szymanowski-Violinwettbewerbs in Polen und Empfängerin des Emily-Anderson-Violinistenpreises 2019/2020 der Royal Philharmonic Society.
Viele seiner ehemaligen Schüler haben auch eine Anstellung in verschiedenen Orchestern in Italien, Österreich, Kroatien, Serbien und Slowenien bekommen, wie z.B. Matej Haas, Konzertmeister der Philharmonie Salzburg, einige andere sind Mitglieder international tätiger Kammermusikgruppen (Gregor Hrabar-Das Berlin-Tokyo Quartett www.quartetberlintokyo.com), einige andere sind bereits beruflich erfolgreiche Lehrer.
Einige von Volodja Balzalorskys ehemaligen Schülern sind ebenfalls sehr erfolgreich im internationalen Bereich der Crossover- und Weltmusik (Vuk Krakovic, der acht Jahre lang das berühmte „Cirque du soleil“-Orchester leitete, Jelena Ždrale www.discogs.com/artist/588532-Jelena-Ždrale, Klara Gomboc www.laviolinista.es), um nur einige zu nennen.
Als Violinprofessor gibt Volodja auch regelmäßig weltweit Meisterkurse für Violine und Kammermusik: Trinity Laban Conservatory in London, Musikuniversität in Wien, Interlocken Art Academy in Michigan, Musikakademie in Zagreb, ESTA (European string teachers association) Konferenz 2020 in Porto, um nur einige zu nennen.
Volodja Balzalorskys erste Aufgabe als Geigenprofessor ist es, sich um seine Studenten zu kümmern“ und sie Schritt für Schritt anzuleiten, wobei er immer klare kurz- und langfristige Ziele für sie hat. Er geht individuell auf jeden seiner Schüler ein, je nach dessen Fähigkeiten und Zielen. Er versucht immer, seinen Schülern zu helfen, indem er ihnen zeigt, wie sie durch eine angemessene Art des Übens und Zeitmanagements maximale Ergebnisse erzielen können. Er lehrt seine Schüler, unabhängig, organisiert und verantwortungsbewusst zu sein.
Volodja Balzalorsky kümmert sich um die wichtigsten Unterrichtselemente auf allen Ebenen des Unterrichtsprozesses:
– Nicht zu vergessen, dass jeder Mensch anders ist, und jeden als Individuum zu behandeln!
– Das Singen auf der Geige zu lehren, auch wenn man Übungen und Tonleitern spielt.
– Förderung der individuellen Kreativität auf allen Ebenen
– Lehren, wie man übt und wie man die Zeit zum Üben organisiert – Zeitmanagement
– Achten Sie darauf, sich selbst „objektiv“ zuzuhören und wie wichtig dies für alle Aspekte des Spiels ist: Technik (Klangkontrolle, Intonation, Rhythmus usw.) und musikalische Phrasierung mit dem Endziel – „Interpretation“.
– Die richtige Auswahl von Geigenstücken (Konzerte, Sonaten, kurze Stücke usw.) und die richtigen Übungen für das Niveau des Schülers/der Schülerin auswählen
– Aufbau einer soliden Geigen-Grundtechnik und deren Pflege auf allen Ebenen – Arbeit an Intonationsproblemen und tonalen Einschränkungen, Bogenlösungen etc.
– Regelmäßige intensive Arbeit an Tonleitern, „Etüden“ und anderen Übungen für die linke und rechte Hand
– Für die Synchronisation und das „Timing“ der linken und rechten Hand sorgen.
– Mit Nervosität umgehen und Lösungen finden, um nicht „zu nervös“ auf der Bühne zu sein.
Bildung:
Volodja Balzalorsky studierte Musik bei Igor Ozim an der Musikhochschule in Köln, Deutschland, am P.I. Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau bei Galina Barinova und bei dem berühmten tschechischen Geiger Josef Suk an der Universität Wien, Österreich, und schloss sein Studium bei Josef Klima an der Universität Zagreb, Kroatien, ab, wo er sein Postgraduiertendiplom erhielt.Darüber hinaus studierte er Kammermusik mit dem Amadeus-Quartett sowie mit Franco Gulli, Grigorij Zhislin und Andre Del Courte (Meisterkurse).
Verbinden Sie sich mit Volodja:
Twitter: @balzalorsky
Künstlerbiografie von Patsy Morita auf Alle Musik GUIDE
Volodja Balzalorsky, ein Konzertviolinist, der für seine intuitiven Interpretationen und seinen reichen Ton bekannt ist, konzertiert und gibt Meisterkurse in ganz Europa und Nordamerika.
Balzalorsky studierte an der Kölner Hochschule für Musik, am Moskauer Konservatorium P.I. Tschaikowsky und schließlich an der Musikakademie in Zagreb. Er hat langfristige Partnerschaften mit mehreren Musikern aufgebaut, darunter die Pianisten Christoph Theiler und Hinko Haas, die Schlagzeugerin Amy Lynne Barber und seine Mitstreiter im Amael Trio, die Pianistin Tatjana Ognjanovic und der Cellist Damir Hamidullin. Seit den späten 1980er Jahren hat Balzalorsky Live-Aufnahmen von Sonaten gemacht und zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte absolviert, vor allem in seiner Heimat Slowenien und den umliegenden Ländern. Zusätzlich zu seinen Konzert- und Lehrtätigkeiten hat Balzalorsky einen Lehrauftrag an der Musikakademie der Universität Ljubljana inne.
- Konzert-Geiger und Violinprofessor Volodja Balzalorsky
- Künstlerische Geschichte:
- Der brillante Geiger Volodja Balzalorsky lenkte die Aufmerksamkeit des Publikums auf seine atemberaubende Interpretation von Brahms, Bloch und Lipovsek.“OKO“ – Zagreb
- Kammermusik:
- Aufzeichnungen:
- Live-Kollektion:
- Zeitgenössische Musik:
- Geschichte des Geigenunterrichts:
- Bildung:
- Künstlerbiografie von Patsy Morita auf Alle Musik GUIDE