Romantische Geigensonate: Franck, Brahms, Grieg – Volodja Balzalorsky Live Selection Vol.1

(Freitag, 15. November 2013)
Romantische Geigensonate: S Franck, Brahms, Grieg (Live Selection Vol.1).
Neue digitale Veröffentlichung von Virtuoso Geiger Volodja Balzalorsky
Live -Aufnahmen aus Belgrad, Wien und Rogaska Slatina
Volodja Balzalorsky, Geige
Hinko Haas, Klavier (Franck)
Christoph Theiler, Klavier (Brahms, Grieg)
Cesar Franck (1822-1890): Sonate für Geige und Klavier in einem Major
Allegro Moderato
Allegro
Recitativo-Fantasia Moderato
Allegretto Poco Mosso
Johannes Brahms (1833-1897): Sonata für Violine und Klavier Nr. 3 in d Minor op.108
Allegro
Adagio
UN POCO Presto e sesiono
Presto Agitato
Edvard Grieg (1843-1907): Sonata für Violine und Klavier Nr. 3 in C-Minor Op. 45
Allegro Molto Ed Appassionato
Romanza Allegretto Molto Espresssivo
Allegro Animato
Etikett: Cantabel -Produktionen
Produzent: Volodja Balzalorsky
Live in der Kolarac Hall in Belgrad von Cantabel Productions (International Concert Series Violin Virtuosos, April 1988 Franck), aufgezeichnet,
in der Boesendorfer Hall in Wien von Cantabel Productions (International Chamber Music Series, 07/03 1996 ‚äì Brahms)
und Crystal Hall in Rogaska Slatina von Radio Slowenien Regionalni RTV Center Maribor (Festival Rogaska Sommer, September 1995: Grieg)
Cantabel Label -Katalognummer: CPSDA01
Der Orchard Digital UPC: 888003033511
Weltweite digitale Verteilung durch den 15.11.2013
veröffentlicht am 15. November 2013
Romantische Geigensonate: Franck, Brahms, Grieg – Volodja Balzalorsky Live Selection Vol.1 auf YouTube
Über Volodja Balzalorsky

Volodja Balzalorsky aus Ljubljana, Slowenien, tritt international als Solist, Rezitalist und Kammermusiker auf.
Zahlreiche hochgelobte Konzerte, Sendungen, CDs und TV -Aufnahmen in verschiedenen Ländern haben seinen Ruf als Künstler mit einem sensiblen, intelligenten und intuitiven Geschenk der Interpretation, einer polierten Technik und einem reichen, vollständigen Ton festgestellt.
Volodja ist besonders im Bereich der Kammermusik aktiv. Er arbeitet mit vielen internationalen Gruppen und Ensembles zusammen. Er hat langfristige Partnerschaften mit mehreren Musikern aufgebaut, darunter Pianisten Christoph Theiler, Hinko Haas, Aleksandar Serdarund Peter Caelen,, Der Percussionist Amy Lynne Barber und seine Kollegen des Amael -Trios, der Pianist Tatjana Ognjanovic, der spätere Pianist Zoltan Peter und der Cellist Damir Hamidullin.
Für seine künstlerischen Leistungen wurde er mit mehreren internationalen Musikpreisen ausgezeichnet:
Er ist zwei Zeitsieger und viermalige Nominierte für Independent Music Awards.
Volodja erhielt auch mehrere weitere internationale Musikpreise wie den Hollywood Music in Media Award, den Inland Empire Music Award, den Ontario Independent Music Award, den Canary Island Music Award und den Julij Betetto Music Award.
Romantische Geigensonate: Franck, Brahms, Grieg – Volodja Balzalorsky Live Selection Vol.1
Über Christoph Theiler

Christoph Theiler aus Wien ist international anerkanntes Konzertpianisten und Komponist.
Er gewann mehrere Klavierwettbewerbe – „Dr.Drexel“ -Preisträger, „Pegasus“ -Preis von Wien sowie Kompositionswettbewerbe – „Preis der Stadt Stuttgart, Kompositionspreis„ Luis de Narvaez “von Granada, Preis von„ Ivan Spassov – Foundation “in Bulgarien usw.
Er hat in ganz Europa auf Tour gegangen. Als Mitglied des Duo Balzalorsky – Theiler hat er auch zahlreiche Aufnahmen (Radio, TV, CD) in verschiedenen Ländern gemacht.
Er hat sich als sehr erfolgreicher Komponist entwickelt und setzt seine intensive Karriere als Komponist fort.
Romantische Geigensonate: Franck, Brahms, Grieg – Volodja Balzalorsky Live Selection Vol.1
Über Hinko Haas

Er erhielt mehrere Musikpreise, unter anderem Julij Betetto Music Award. Er ist auch der Nominee – Best Chamber Music -Album für einfaches Volksmusik Award 2006 – Best Chamber Music.
Er erhielt auch den Presseren Award der Academy of Music und den Presseren Award der University of Ljubljana.
He has collaborated with several soloists and ensembles (Violin-Piano Duo with Volodja Balzalorsky, Les percussions de Strasbourg, Taipei Chamber Orchestra, Igor Ozim, Wolfgang Panhofer, Ana Pusar Jeric, piano duo mit ACI Bertoncelj, Ljubljana Piano Trio, Trio Syringa, Trio Pro Musica Nova …).
Er gab Konzerte in Slowenien, Österreich, Italien, Deutschland, Swizerland, Belgien, Russland, Taiwan, Kroatien, Serbien und Montenegro, Bosnien und Herzegovina, Mazedonien und trat mit Slowen- und Auslandsorchestern und Leitern auf. Er war Gast des Ljubljana International Summer Festival, des Ohrid Summer Festival und des World Music Days 2003.
Seit 1992 war er Professor für Klavier an der Academy of Music der University of Ljubljana.