Geigenvirtuose Volodja Balzalorsky – Träger mehrerer Musikpreise
Geigenvirtuose Volodja Balzalorsky widmet sich leidenschaftlich der Violine, inspiriert von der Flamme die die raffiniertesten und authentischsten Geiger auszeichnet, die in der Lage sind, die Dramaturgie der musikalischen Werke auf die natürlichste und überzeugendste Weise zu interpretieren. Seine Interpretation erfordert einen erhabenen und mitfühlenden Zuhörer, was die Aufgabe von seltenen und prädestinierten Musikern ist… (Vecernje Novosti, Belgrad)

Violinist Solist – Rezitalist
Volodja Balzalorsky ist ein renommierter slowenischer Künstler und Geiger, der bei vielen internationalen Musikfestivals und Konzertreihen in ganz Europa, Nordamerika und Asien mit klassischer und zeitgenössischer Musik aufgetreten ist.
Fachkundige Kritiker erwähnen oft seinen schönen, nuancenreichen Ton und sein technisches Können, die er mit seinem musikalischen Ausdruck und seiner suggestiven musikalischen Erzählung mit Respekt vor der Partitur des Komponisten wie auch vor der Stilepoche vollkommen in Einklang bringt.

Kammermusiker
Gründungsmitglied des Amael Piano Trios
Violin-Klavier-Duo mit dem Pianisten Aleksandar Serdar
Violin-Klavier-Duo mit dem Pianisten Peter Caelen
Regelmäßige kammermusikalische Zusammenarbeit mit vielen bekannten internationalen Instrumentalisten.
Geigenlehrer

Volodja Balzalorsky ist Professor für Violine an der Musikakademie der Universität Ljubljana.
Seine Lehrtätigkeit ist eine wichtige Ergänzung zu seiner künstlerischen Tätigkeit. Seine Schüler haben zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen.
Er gibt regelmäßig Meisterkurse in Verbindung mit seinen internationalen Auftritten.
Künstlerpräsentation – Kurze Links zu den Abschnitten
Die beliebtesten Live-Aufnahmen des Geigers auf Spotify
… sehr subtiles Spiel, intelligente und sensible Interpretationen… Jacques Lonchampt – Le Monde
Auszeichnungen – Geiger Volodja Balzalorsky
The Independent Music Award & Vox Pop Independent Music Award
The Independent Music Awards IMAs Viermalige Nominierung
The Hollywood Music in Media Award
The Inland Empire Music Award 2008 – Bester internationaler Künstler
The Ontario Independent Music Award – Bester internationaler Künstler
The Canary Islands Music Award -Kategorie: Auswertung – Instrumental
The Los Angeles Music Award Nominee – Bester klassischer Künstler 2007
Weitere Highlights: … Betetto Music Award 2006 – die höchste Musikauszeichnung in Slowenien….
Just Plain Folks Music Award 2006 Nominierung für CD Live in Belgrade – Kategorie Kammermusik
Der brillante Geiger Volodja Balzalorskyn lenkte die Aufmerksamkeit des Publikums auf seine beeindruckende Interpretation von Brahms, Bloch und Lipovsek.
„OKO“ – Zagreb
Künstlerische Geschichte – Geigenvirtuose Volodja Balzalorsky
Schon während und vor allem unmittelbar nach seinem Studium in Köln (1975-80), Moskau (1980-81) und Wien (1981-1986) bei legendären Professoren wie Igor Ozim (Diplom mit Auszeichnung 1980); Galina Barinova, Grigory Zhislin, Josef Suk, Klaus Maetzl und allen Mitgliedern des Amadeus-Quartetts (Studium der Kammermusik) widmete sich Volodja sehr intensiv der Durchführung zahlreicher Konzerte, zunächst in den wichtigsten Konzertsälen des ehemaligen Jugoslawiens, dann zunehmend im Ausland.
Volodja Balzalorsky war Gastkünstler bei internationalen Festivals und Konzertreihen in verschiedenen Ländern: Italien, Frankreich, Österreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Estland, Litauen, Polen, die Slowakei, Bulgarien, Serbien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, die Tschechische Republik, Portugal, Norwegen, Dänemark, Iran, China und die USA.
Als Solist ist Volodja mit verschiedenen Orchestern aufgetreten, darunter die Slowenische Philharmonie, das Slowenische Symphonieorchester, das Mährisch-Schlesische Kammerorchester, das Gaudeamus-Orchester Zagreb, das Kammerorchester Dubrovnik, die Freiburger Baroksolisten usw.
Ein sehr guter Künstler… ein begnadeter Musiker… „Bassa Romagna“ – Salvatore Grillo
Kammermusik
Volodja Balzalorsky ist vor allem im Bereich der Kammermusik tätig.
Er arbeitet mit vielen internationalen Gruppen und Ensembles zusammen und konzertiert seit einigen Jahren erfolgreich im DUO mit den Pianisten Christoph Theiler und Hinko Haas. Im Jahr 2001 gründete Volodja Balzalorsky das Klaviertrio Amael, mit dem er weltweite Anerkennung erlangte.
Kritiker loben die Fähigkeit, in diesem Umfeld eine Einheit mit seinen musikalischen Partnern zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, indem er … eine außergewöhnliche Harmonie der Leichtigkeit und Authentizität der Darbietung präsentiert.
Mehr über die kammermusikalischen Aktivitäten von Volodja Balzalorsky

Aktuelle Ensembles

Amael Piano Trio
Das Amael Piano Trio ist ein erstklassiges Ensemble – „New York Concert Review“.
www.amaeltrio.com

Duo mit Aleksandar Serdar
Ein Duo aus zwei international anerkannten Künstlern

Duo mit Peter Caelen
HERAUSRAGENDE KÜNSTLERISCHE FÄHIGKEITEN DES DUOS BALZALORSKY-CAELEN IN WUZHOU, CHINA
Wichtige, langjährige Duo-Partner des Geigers Volodja Balzalorsky in der Vergangenheit

Duo mit dem Pianisten Hinko Haas (1979-2020)

Duo mit dem Pianisten Christoph Theiler (1985-1997)

Duo mit Jaksa Zlatar
Volodja Balzalorsky trat auch im Duo mit dem renommierten amerikanisch-russischen Pianisten Vladislav Kovalsky auf. Im September 2005 traten sie mit großem Erfolg gemeinsam in der Carnegie Hall in New York auf.
Hervorzuheben ist seine intensive Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Pianisten Julian Riem und insbesondere ihr sehr erfolgreicher Auftritt im Oktober 2009 im Gasteig in München, wo sie Sonaten von Janacek, Szymanowski und Franck präsentierten.
Nur einen Monat später, im November 2009, hatte er einen sehr erfolgreichen dritten Auftritt in der berühmten Carnegie Hall, zusammen mit dem englischen Pianisten James Lisney.
Aufzeichnungen
Der Geiger Volodja Balzalorsky hat zahlreiche Live- und Archivaufnahmen für Rundfunk und Fernsehen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten gemacht. Kürzlich wurden vier CDs als Teil seiner LIVE Collection veröffentlicht, fünf weitere sind für das Label CANTABEL geplant, das vom slowenischen Kulturministerium und der Stadt Ljubljana unterstützt wird. Hinzu kommen Veröffentlichungen bei EROICA, einem bekannten US-Label, das weltweit große klassische Künstler präsentiert.

Zeitgenössische Musik
Zu Balzalorskys besonderen Interessen gehört die Förderung der zeitgenössischen Musik. Mehrere bekannte Komponisten haben speziell für ihn Musik geschrieben.
Volodja Balžalorsky hat Werke vieler zeitgenössischer Komponisten aus Slowenien, Kroatien, Österreich, Litauen, Bulgarien, Luxemburg und den USA uraufgeführt.
Er ist regelmäßiger Gast bei spezialisierten Festivals für zeitgenössische Musik wie „Forfest“ in Kromeriz, „Zagreb Biennale“ in Zagreb, „IŠ Arti Festiva „l in Kaunas, „Evmelija Festival“ in Volos-Agria usw.
Repertoire für Violine solo und Percussions
Eine der Spezialitäten des Geigenvirtuosen ist die Erarbeitung eines Repertoires für Violine solo und Schlagzeug. Seine jüngste Zusammenarbeit mit der renommierten amerikanischen Perkussionistin Amy Lynn Barber, mit der er im Rahmen des Percussion Plus Project im Interlochen Arts Centre, in Indianapolis, Greencastle und an der DePauw University in den Vereinigten Staaten auftrat, wurde in Prag und in Venedig, Italien, mit großem Erfolg wiederholt.
In Prag war die Aufführung von Ljuboš Fišers Komposition „Crux“ für Violine, drei Pauken und Glocken ein überragender Erfolg und wurde mit stehenden Ovationen bedacht. Der Paukenspieler war Borut Pinter, damals Mitglied des Ensembles Percussion Plus Project.
Hören Sie sich diese außergewöhnliche, sehr spezielle Komposition an, die Sie unten auf YouTube finden:
Live-Sammlung
Die Live-Sammlung von Volodja Balzalorsky ist eine einzigartige Präsentation, die den Geiger mit seinen Kammermusikpartnern von 1985 bis heute zeigt.
Die Darbietungen stammen aus nationalen Live-Übertragungen, internationalen Festivals und Konzertreihen in aller Welt.
Ljuboš Fišer
CRUX – für Violine, drei Pauken und Glocken
Volodja Balžalorsky, Violine – Borut Pinter, Pauken und Glocken
Volodja Balzalorsky- Geigenlehrer
Der Geigenvirtuose Volodja Balzalorsky hat einen langfristigen Lehrauftrag als „Full Professor“ für Violine und Kammermusik an der Musikakademie der Universität Ljubljana.
Außerdem gibt er regelmäßig weltweit Meisterkurse für Violine.
Eine ausführliche Beschreibung von Volodja Balzalorskys pädagogischer Arbeit finden Sie auf der Seite Volodja Balzalorsky – Violinlehrer
Verbinden Sie sich mit Volodja:Facebook – Instagram – Pinterest – Twitter: @balzalorsky
- Solist – Rezitalist
- Kammermusiker
- Geigenlehrer
- Die beliebtesten Live-Aufnahmen des Geigers auf Spotify
- AUSZEICHNUNGEN
- Künstlerische Geschichte
- Kammermusik
- Aktuelle Ensembles
- Wichtige, langjährige Duo-Partner in der Vergangenheit
- Aufzeichnungen
- Live-Kollektion
- Zeitgenössische Musik
- Ljuboš Fišer
- Volodja Balzalorsky- Geigenlehrer