Ensemble der Spitzenklasse – Das Klaviertrio Amael!
New York Concert Review

Das Amael Piano Trio hat international große Anerkennung erhalten und ist in New York, London, Rom, Belgrad, Bergen, San Marino, München und einigen anderen europäischen Städten aufgetreten.
Das Amael Piano Trio ist ein Ensemble der Spitzenklasse! -New York Concert Review
… ein hervorragender ‚Erzherzog‘ von Beethoven, vollblütig im Ton, aber auch respektvoll in der strukturellen Klarheit. Magische Färbung von Modulationen, Hervorhebung von leuchtenden, spannenden und frischen Farbtönen…
The Classical Source
…Das Konzert des Amael Piano Trios wird wohl als ein großes künstlerisches Ereignis mit wertvollen Gastkünstlern aus Slowenien in Erinnerung bleiben…
Radio Belgrad
…ein extrem hohes Niveau der musikalischen Kommunikation. Diese drei exzellenten Musiker, allesamt Meister ihres Instruments, vereinen ihr jeweiliges Fachwissen zu einem hochwertigen Musikerlebnis…
Vjesnik – Zagreb
New York Concert Review – Amael Trio in der Carnegie Hall
Über Amael Piano Trio

Das Amael Piano Trio ist eine sehr gute Gruppe. Die Intonation der Streicher ist tadellos, ihr Ton ist reich, schön und homogen und kann von schwebender Zartheit bis zu vibrierendem, vollmundigem Klang reichen…
Ein großes multinationales Publikum belohnte die Darsteller mit warmem Beifall und lang anhaltenden Ovationen…
Das Amael Piano Trio wurde von drei sehr versierten Künstlern gegründet, die als Solisten und Kammermusiker bekannt geworden sind.
Alle drei Künstler, die Pianistin Tatjana Ognjanovic, der Geiger Volodja Balzalorsky und der Cellist Damir Hamidullin, sind international als Gäste zahlreicher Musikfestivals und Zyklen sowie als Solisten mit vielen Orchestern aufgetreten.
Auch als Einzelpersonen haben sie mehrere CDs produziert und umfangreiche Live- und Archivaufnahmen für Radio und Fernsehen in ganz Europa, den USA und Asien gemacht.
Das Trio blickt auf 20 Jahre erfolgreicher Auftritte in einer Vielzahl von Veranstaltungsorten, Konzertreihen und Festivals zurück, darunter: Universal Affair in der Carnegie Hall und Spectrum Festival in der Carnegie Hall in New York.
New Yorker Konzertbericht: Ensemble der Spitzenklasse, das Amael Piano Trio!
Sie traten auch bei den Konzertreihen und Festivals The Forge Concert Series in London, Grieg Festival in Bergen, Mask Fest in San Mario, Nuovi Spazi Musicali und Festival of Nations in Rom, Festival Spectrum im Gasteig in München, Forfest in Kromeriz, Tallin Chamber Music Festival, ISARTI Festival in Kaunas, Urbino Chamber Music Series; Foyer Europeqn Chamber Music Seies, Kolarc Chamber Music Podium in Belgrad, Festival NIMUS in Nis, und MAG Festival Split auf.
Außerdem spielten sie Konzerte auf dem Festival im Schloss Bystrice pod Hostynem, CZ, dem Ljubljana Festival, dem Bled Festival, dem Pucisca Summer Festival, dem Bol Summer Festival, dem Auftritt im Cankarjev Dom (dem wichtigsten Kulturzentrum in Slowenien), dem Internationalen Festival für zeitgenössische Musik in Radenci, dem Sommermusikfestival in Hvar (Kroatien), der internationalen Konzertreihe von Zemono, dem Spectrum Festival usw.
Das Amael Trio zählt zu den gefragtesten Kammermusikgruppen in Slowenien. Neben der Aufführung bekannter traditioneller Trio-Literatur aus verschiedenen Stilepochen widmet sich das Trio auch der Aufführung zeitgenössischer Werke und der internationalen Förderung der slowenischen Komponisten von Klaviertrioliteratur.
Sie befinden sich auf der Website: Ensemble der Spitzenklasse – Das Klaviertrio Amael!
ZOLTAN PETER – Klavier
Der Pianist Zoltan PETER wurde in der Vojvodina geboren. Er besuchte das Musikgymnasium in Subotica (unter der Leitung von Marija Sekelj) und studierte anschließend bei Professor Arbo Valdma an der Akademie der Künste in Novi Sad.
Sein formelles Klavierstudium absolvierte er an der Musikakademie von Ljubljana.
Als Solist, Kammermusiker und Klavierbegleiter vieler hervorragender Musiker der jüngeren und älteren Generation gastierte er in Italien, Ungarn, der ehemaligen Sowjetunion, Deutschland und der Schweiz sowie bei Festivals für zeitgenössische Musik.
Als Solist mit Orchester trat er unter der Leitung von Dirigenten wie Igor Gjadrov, Simon Robinson, Berislav Skenderović, Hermann Ostendarp, Guido Mancuzzi, George Pehlivanian, Paul Hoskins, En Shao und anderen auf. Neben klassischer Kammer- und Sololiteratur führt Zoltan Peter häufig Werke slowenischer Komponisten auf, manchmal auch in Uraufführungen.
Er hat zahlreiche Werke für RTV Slovenia, RTV Belgrad, RTV Novi Sad in RTV Croatia aufgenommen sowie zwölf CDs mit Solo- und Kammermusik für RTV Slovenia Publishing und andere Verlage.
Als hochkarätiger Kammermusiker und Klavierbegleiter mit einem enormen Repertoire nimmt er häufig an nationalen und internationalen Meisterkursen und Wettbewerben teil. Zoltan PETER ist auch der Autor des Buches Korepetiranje – kazen ali ustvarjalnost?, (Klavierbegleitung – eine Strafe oder Kreativität?), das 2015 von Didakta veröffentlicht wurde.
Neben seiner Konzert- und pädagogischen Tätigkeit leitet er Seminare für Klavierschüler und -lehrer sowie für Klavierbegleiter in Slowenien und im Ausland. Klavier – Hauptfach in der Sekundarstufe I und an der Universität.
VOLODJA BALZALORSKY – violine
Volodja Balzalorsky ist ein international gefeierter Geiger. Er ist zweifacher Preisträger der Independent Music Awards 2014 – er erhielt die höchste Auszeichnung in der Kategorie Live Performance EP für Karol Szymanowski: Violinsonate in d-Moll mit dem Pianisten Hinko Haas und den Vox Pop Independent Music Award 2014 für die Debussy Violinsonate mit dem Pianisten Christoph Theiler.
Außerdem war er viermal für die IMAs 2014 nominiert.
Volodja Balzalorsky erhielt mehrere weitere internationale Musikpreise wie den Hollywood Music in Media Award, den Inland Empire Music Award, den Ontario Independent Music Award, den Canary Island Music Award und den Julij Betetto Music Award.
Zahlreiche hochgelobte Konzerte, Rundfunkaufnahmen, CD- und TV-Aufnahmen in verschiedenen Ländern haben seinen Ruf als Künstler mit einer sensiblen, intelligenten und intuitiven Interpretationsgabe, einer ausgefeilten Technik und einem reichen, vollen Ton begründet.
Nach seinem erfolgreichen Auftritt im internationalen Zyklus Violin Virtuosos in Belgrad definierte der geschätzte Kritiker im ehemaligen Jugoslawien, Slobodan Turlakov, seine künstlerische Persönlichkeit mit den folgenden Worten:
Volodja Balzalorsky widmet sich leidenschaftlich der Violine, inspiriert von der Flamme, die die raffiniertesten und authentischsten Geiger auszeichnet, die in der Lage sind, die Dramaturgie musikalischer Werke auf die natürlichste und überzeugendste Weise aufzubauen. Seine Interpretation erfordert einen erhabenen und mitfühlenden Zuhörer, was die Aufgabe der seltenen und prädestinierten Musiker ist….
(Vecernje Novosti, Belgrade).
Volodja Balzalorsky war Gast bei internationalen Festivals und Konzertreihen in verschiedenen Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Serbien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, der Türkei, Portugal, Norwegen, Dänemark und den USA.
Volodja Balzalorsky ist hauptsächlich im Bereich der Kammermusik tätig. Er arbeitet mit vielen internationalen Gruppen und Ensembles zusammen und konzertiert seit einigen Jahren erfolgreich im DUO mit den Pianisten Christoph Theiler und Hinko Haas.
Kritiker loben, dass er in diesem Milieu eine Einheit mit seinen musikalischen Partnern entwickeln und aufrechterhalten kann, indem er …eine außergewöhnliche Harmonie der Leichtigkeit und Authentizität der Darbietung präsentiert
DAMIR HAMIDULLIN – Cello
Der Cellist Damir Hamidullin ist ein virtuoser Solist und ein hervorragender Vertreter der berühmten russischen Celloschule.
Er ist erster Solocellist des Nationalen Opernhauses in Ljubljana (Slowenien) und Mitglied des Amael-Klaviertrios.
Er konzertiert in ganz Europa als Solist, Rezitalist und Kammermusiker.
Als Solist spielte er mehrmals mit der Kasaner Philharmonie Damir Hamidulin
und mit anderen Sinfonie- und Kammerorchestern in Russland und in
Slowenien. Er spielt alle berühmten Konzerte auf seinem Instrument: Haydn, Dvorak, Saint-Saens, Schumann und Tschaikowsky.
Er war auch Gastkünstler bei verschiedenen internationalen Festivals – Festival Groblje und Festival für zeitgenössische Musik Radenci in Slowenien, Festival für zeitgenössische Musik Kishinjev in Moldawien, Festival von Kazan in Russland, usw.
Mehr Infos:
Elektronische Pressemappe von Amael Trio
Sie befinden sich auf der Website: Ensemble der Spitzenklasse – Das Klaviertrio Amael!
– ANFORDERUNGEN:
Amael Piano Trio – Grundvoraussetzungen
Das Amael Piano Trio tritt ohne Verstärkung auf, wenn möglich in Konzertsälen mit guter Akustik!
Das Trio benötigt einen gestimmten Konzertflügel mit Künstlerbank und 2 Stühlen ohne Armlehnen sowie eine gut beleuchtete Bühne, die zum Notenlesen geeignet ist – Standard-Kammermusikbeleuchtung.
Besondere Situationen: Außenbühnen, große Bühnen – große Säle (keine Konzertsäle für klassische Musik) –
Vom Projektträger bereitzustellende Beschallungsanlage: 3 hochwertige Mikrofone für Klavier, Violine und Cello.
Amael Piano Trio Live in London – Video auf YouTube
Sie befinden sich auf der Website: Ensemble der Spitzenklasse – Das Klaviertrio Amael!